Im klassischen Identity Management werden Identitäten betrachtet, sprich reale Personen, ihre Zugriffsrechte, Aufgabenbereiche, erforderliche Arbeitsmittel, etc. Im Idealfall werden bei einem Abteilungs- oder Projekt-wechsel die Berechtigungen angepasst, sprich nicht nur erforderliche Rechte erteilt, sondern auch nicht erforderliche wieder gelöscht. Das zentrale Verzeichnis, heute oftmals Microsoft Active Directory® ist generell so gut angebunden und verwaltet, dass […]